Information Nr. 1 zur CORONA-Pandemie

Sehr geehrte Appenheimerinnen
Sehr geehrte Appenheimer

Corona CoVID-19 Virus; Picture CDC, Public Domain

Im Zusammenhang mit der derzeitigen Pandemie um das Corona-Virus SARS CoV19 wurden in der letzten Woche seitens der Bundes- und Landesregierung zahlreiche Maßnahmen getroffen. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Ausbreitung des Virus einzudämmen und die Infektionsketten zu durchbrechen. Am Freitag wurden seitens der zuständigen Behörden des Landes Rheinland-Pfalz ab Montag, den 16.03.2020 die Schliessung aller Universitäten, Schulen und Kindergärten, bis Ende zum der Osterferien, angeordnet. Dies betrifft auch Appenheim mit der Grundschule und der Kindertagesstätte. Seitens des Gemeinderates und der Gemeindeverwaltung wird derzeit an einem Notfallplan für Betreuungszeiten in der KiTa mit Hochdruck gearbeitet. Ziel ist es insbesondere die Eltern zu unterstützen, die zwingende berufliche Verpflichtungen zur Aufrechterhaltung des notwendigen öffentlichen Lebens haben. Gerade also die Eltern, die im medizinischen Umfeld (Arztpraxen, Krankenhäuser, Apotheken), in der öffentlichen Verwaltung, der Lebensmittelbranche sowie bei den Sicherheitsbehörden beschäftigt sind. In der derzeitigen nationalen Notlage ist die Aufrechterhaltung der Grundversorgung im Land von höchster Bedeutung. Sobald der Betreuungsplan ausgearbeitet wurde, wird dieser auf dieser Website und weiteren Medien veröffentlich. Des Weiteren wird an der KiTa ein Aushang der Betreuungszeiten erfolgen.

Für die Grundschule Welzbachtal ist die VG Gau-Algesheim als Träger verantwortlich. Seitens der Ortsverwaltung wird mit der VG Gau-Algesheim Kontakt aufgenommen, um auch dort Betreuungspläne zu erarbeiten. Die Ergebnisse werden ebenfalls sowohl an der Schule als auch in den digitalen Medien veröffentlicht.

Im weiteren Verlauf der Pandemie, insbesondere im Zusammenhang mit den Erfahrungen aus unserem Partnerland Italien, können auch wir nicht ausschließen, dass weitere beschränkende Maßnahmen, bis hin zu den dort ergriffenen drastischen Maßnahmen, erfolgen müssen. Für diesen Fall plant der Gemeinderat mit der Ortsverwaltung ebenfalls Notfallpläne zu erarbeiten z.B. im Bereich der Gewährleistung der Grundversorgung von Bürgerinnen und Bürgern, die sich nicht selbst versorgen können (z.B. Einkaufsfahrten, Medikamentenbesorgung etc.). Auch hierzu werden wir sie auf dem Laufenden halten.

Für direkte Anfragen haben wir eine Mailadresse eingerichtet:

eingerichtet. Dieses Postfach wird rund um die Uhr gesichtet. Dort können sie sich mit Fragen und Unterstützungsanfragen an uns richten. Darüber hinaus bieten wir eine Notfallrufnummer, für diejenigen Mitbürger, die nicht digital unterwegs sind, an.

06725 – 998 61 16

Werte Appenheimer, auch wir wissen nicht, wie sich die Lage weiter entwickeln wird. Aber, wir wollen uns mit Ihnen zusammen so gut wie irgendwie möglich darauf vorbereiten. Wir bitten die Appenheimer Vereine in eigener Verantwortung zu prüfen, ob Sportangebote, Trainings sowie Zusammenkünfte bis nach Ostern nicht besser abgesagt werden sollten. Des Weiteren bitten wir alle, die derzeit geschäftliche oder private Veranstaltungen planen, die gleichen Prüfungen zu unterziehen und eine eventuelle Absage in Auge zu fassen.

Wir haben gemeinsam die Chance, auch in dieser Krisensituation, dieses Virus zu besiegen, wenn wir zusammenhalten, aufeinander achten und uns gegenseitig unterstützen. Hierzu werden sich der Gemeinderat und die Ortsverwaltung, zusammen mit der VG Gau-Algesheim, eng abstimmen, um den bestmöglichen Unterstützungsrahmen für unsere Bürger zu organisieren.

Passen Sie auf sich und ihre Lieben auf und bleiben Sie trotz der Krise optimistisch. Zusammen werden wir diese Krise meistern.

gez.
Roland Bieser
Erster Beigeordneter

gez.
Michael Grude, Ronny Maus, Michael Wunderlich, Markus Müller-Heidelberg, Lukas und Guido Schweickardt
-Ratsmitglieder-